Herzlich willkommen bei Kiwanis Luzern-Seetal

Werde Mitglied

Verhalte Dich immer so, wie Du erwartest, dass sich Deine Mitmenschen Dir gegenüber verhalten.

Mitglied von Kiwanis zu sein heisst:

  • Den Kindern der Welt eine bessere Zukunft zu ermöglichen
  • Aktiv und gemeinsam an einer besseren Zukunft unserer Gesellschaft zu bauen
  • Benachteiligte Personen und Personengruppen direkt und indirekt zu unterstützen
  • Andere Menschen und Meinungen zu respektieren
  • Humane und geistige Werte zu pflegen
  • Freundschaft zu leben
  • Sich für das Gemeinwohl einzusetzen

Kiwanis – Menschen, die sich sozial einsetzen!

Interessiert? → Melde dich beim Vorstand


 


Auszeichnung für besonderen Sozialeinsatz an der KS Seetal im Schuljahr 2024/25

Im Rahmen einer kleinen Feier überreichte Urs Steinmann als Vertreter von Kiwanis Luzern-Seetal drei Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen die Preise für die besten Sozialeinsätze des vergangenen Schuljahres. Ein besonderer Dank gilt Kiwanis-Seetal für das grosszügige Sponsoring dieser Auszeichnungen.

Der 1. Preis ging an Jana Stettler aus der Klasse L22b und die beiden 2. Preise an Paul Rimann, L22a, und Nils Teuber, K22.

Der Sozialeinsatz ist seit zwanzig Jahren fester Bestandteil des Gymnasiums an der KS Seetal. Alle Lernenden der Gymnasialabteilungen leisten im Verlauf ihrer Ausbildung einen unentgeltlichen Einsatz von 80 Stunden zugunsten des Gemeinwohls. Mit der neuen MAR wird im Artikel 23 festgeschrieben, dass die Schulen Rahmenbedingungen schaffen müssen, die dieses Engagement ermöglichen. An der KS Seetal wird diese Vorgabe bereits seit Jahren erfolgreich umgesetzt.


Übergabe Sozialpreis

Grittbänzaktion 2024

Kindern und Jugendlichen Freude schenken

Checkübergabe an die Kinderspitex Zentralschweiz und den Verein zur Förderung von Kids und Sport (VFKS)

Am 10.04.25 überreichte der Kiwanis Club Luzern-Seetal zwei symbolische Checks an die Kinderspitex Zentralschweiz und den Verein zur Förderung von Kids und Sport (VFKS). Mit dieser Spende werden zwei Organisationen unterstützt, die sich mit grossem Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen.

Die Kinderspitex Zentralschweiz betreut seit 1995 Kinder mit chronischen oder akuten Erkrankungen sowie nach Unfällen im vertrauten Zuhause. Ein Team von 33 Fachfrauen versorgt jährlich rund 200 Kinder und entlastet deren Familien. Rund 80?% der Kosten sind durch staatliche Beiträge gedeckt – den Rest muss die Organisation über Spenden finanzieren. Der Beitrag des Kiwanis Clubs hilft mit, diese wertvolle Arbeit aufrechtzuerhalten.

Der VFKS ermöglicht Kindern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an Sportcamps und Lagern. Für viele sind solche Erlebnisse wichtig für die soziale Entwicklung und Integration. Der Verein übernimmt bis zu 70?% der Kosten, wenn das Familieneinkommen unter der Armutsgrenze liegt. Ein geregeltes Prüfverfahren stellt sicher, dass die Hilfe gezielt ankommt.

Mit beiden Spenden bekennt sich der Kiwanis Club Luzern-Seetal zu seinem Leitsatz: Kindern Chancen geben – für eine starke, soziale und lebenswerte Zukunft.